Abriebprüfgerät vom Typ Taber
Diese Maschine eignet sich für Verschleißfestigkeitstests von Leder, Stoff, Farbe, Papier, Bodenfliesen, Sperrholz, Glas, Naturkautschuk usw. Die Methode besteht darin, die Probe mit einem Standardschneider auszuschneiden, sie mit einer bestimmten Art von Schleifscheibe abzutragen und mit einem bestimmten Gewicht abzutragen, die Probe nach der angegebenen Anzahl von Umdrehungen herauszunehmen und den Zustand der Probe nach dem Schleifen oder den Gewichtsunterschied zwischen der Probe vor dem Test und dem Gewicht nach dem Test zu beobachten.
Technologieparameter
Prüfling | Außendurchmesser 108mm, Innendurchmesser 8mm |
Laden | 250 g, 500 g, 1000 g; |
Schalter | elektronische Anzeige 6-stellig, automatischer Stopp |
Testen Sie die Disc-Geschwindigkeit | 60,70 U/min oder spezifiziert |
Maschinengröße | (30x43x30) cm |
Maschinengewicht | ca. 30kg |
Zubehör | 1 Prüfschneider, 1 Schraubenschlüssel, 1 Satz Schleifscheiben, 1 Paket Garnpapier |
Beschichtung | CS17 |
Verbundplatte | CS32, CS33 |
Tuch | H18 H22, CS17 |
Plastik | CS17, H18, H22 (Schleifscheibe optional) |
Stromversorgung | Wechselstrom 220 V, 50 Hz |
Besonderheit

Prüfstand
Mehrere Arbeitsstationen sind optional

Ausgestattet mit Werkzeugkasten
Instrumentensatz

Bedienfeld
Intelligentes Bedienfeld mit digitaler Anzeige
Anwendung
Zuerst wird bei der maximalen Biegung des Sohlentests eine Anzahl von angegebenen Löchern durchbohrt und dann werden die beiden Enden der Sohle mit der Vorrichtung befestigt. Die Vorrichtung ist fixiert und die andere ist aktiv. Die Kreisachse in der Mitte der Vorrichtung wird während des Tests wiederholt angehoben, um die Sohle zu biegen. Nach einer bestimmten Anzahl von Biegungen wird der Dehnungsgrad der Sohle mit einer Lupe überprüft.

Tuch

Druckfarbe

Papier

Gummi

Bodenplatte

Leder